Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Zweisprachiger Patientenanwalt

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und empathischen Zweisprachigen Patientenanwalt, der Patienten in medizinischen Einrichtungen unterstützt und ihre Rechte wahrt. In dieser Rolle sind Sie die Schnittstelle zwischen Patienten, medizinischem Personal und Verwaltung, insbesondere für Patienten, die eine andere Muttersprache als Deutsch sprechen. Sie helfen dabei, Sprachbarrieren zu überwinden, klären Patienten über ihre Rechte und Pflichten auf und unterstützen sie bei Beschwerden, Anträgen oder im Umgang mit komplexen medizinischen Informationen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Patienten in Beratungsgesprächen zu begleiten, medizinische Dokumente zu übersetzen und zu erklären sowie bei Konflikten zu vermitteln. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und Sozialdiensten zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Patienten respektiert werden. Darüber hinaus vertreten Sie die Interessen der Patienten gegenüber Krankenhäusern, Versicherungen und anderen Institutionen. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Sensibilisierung des medizinischen Personals für kulturelle Unterschiede und die Förderung einer inklusiven, patientenzentrierten Versorgung. Sie organisieren Informationsveranstaltungen, unterstützen bei der Entwicklung von mehrsprachigen Informationsmaterialien und tragen dazu bei, die Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen zu verbessern. Sie bringen hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache mit, idealerweise Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch oder einer anderen häufig gesprochenen Sprache. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Gesundheitswesen, in der Sozialarbeit oder im Bereich Patientenrechte. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu helfen, Sprachbarrieren abzubauen und sich für Gerechtigkeit im Gesundheitswesen einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Zweisprachiger Patientenanwalt.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung und Unterstützung von Patienten in zwei Sprachen
  • Übersetzung und Erklärung medizinischer Dokumente
  • Vermittlung zwischen Patienten und medizinischem Personal
  • Begleitung bei Beschwerden und Anträgen
  • Förderung der Patientenrechte und -interessen
  • Organisation von Informationsveranstaltungen
  • Entwicklung mehrsprachiger Informationsmaterialien
  • Sensibilisierung des Personals für kulturelle Unterschiede
  • Zusammenarbeit mit Sozialdiensten und Versicherungen
  • Dokumentation und Berichtswesen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens eine weitere Sprache
  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • Erfahrung im Umgang mit Patienten oder Klienten
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse im Bereich Patientenrechte
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungskompetenz
  • Vertraulichkeit und Diskretion
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Sprachen sprechen Sie fließend?
  • Haben Sie Erfahrung im Gesundheitswesen oder mit Patientenrechten?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Patienten und Personal um?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Patienteninformationen vertraulich bleiben?
  • Können Sie ein Beispiel für erfolgreiche Vermittlung nennen?
  • Wie sensibilisieren Sie Kollegen für kulturelle Unterschiede?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie organisieren Sie mehrsprachige Informationsveranstaltungen?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Warum möchten Sie als Patientenanwalt arbeiten?